Schulsozialarbeit ist ein Unterstützungs- und Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, aber auch für das Personal an unserer Schule.
Sie versteht sich als Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe. Die Schulsozialarbeit ergänzt den schulischen Erziehungs- und Bildungsauftrag.
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot und soll durch ihre Mitgestaltung zu einem positiven Schulklima beitragen sowie die Bildungsbenachteiligung abbauen und alle Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung individuell und sozial fördern. Angebote sind die Beratung von Eltern, die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, die Kindersprechstunde und die Konfliktklärung in den Pausen sowie die Leitung der Kinderkonferenzen, AG ́s, Kleingruppenangebote und Einzelförderung.