Am gestrigen Donnerstag fand zum ersten Mal ein Medientag an der Lambertischule statt, mit dem Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern einen sicheren und bewussten Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.
Für die verschiedenen Jahrgänge wurden altersgerechte Themen angeboten:
• Die Erstklässler gingen auf eine spannende Fotorallye und lernten spielerisch, was Medien sind.
• Die Zweitklässler setzen sich mit dem Thema Datenschutz und Recht am eigenen Bild auseinander und erfuhren so, dass Rotkäppchens Oma vermutlich dem Wolf nie begegnet wäre, wenn Rotkäppchen darauf geachtet hätte, welche Daten sie weitergibt. Auch das Thema "Privatsphäre" wurde ausführlich behandelt.
• Die Drittklässler setzten sich mit dem wichtigen Thema Mobbing und Cybermobbing auseinander.
• Im vierten Jahrgang stand der Umgang mit sozialen Netzwerken auf dem Programm.
Durch praxisnahe Aktivitäten und altersgerechte Diskussionen wurde den Kindern vermittelt, wie sie digitale Medien verantwortungsbewusst nutzen können. Diese wichtige Zukunftsthemen werden in den kommenden Jahren fortlaufend einmal im Schuljahr in jedem Jahrgang behandelt und ergänzen so das medienpädagogische Programm der Lambertischule, dass nun zusätzlich zu der seit langem laufende Kooperation mit der Bücherei einen neuen Schwerpunkt erhält.
11. April 2025 von Julia Kophamel