Bei bestem Wetter fand heute das traditionelle Fußball- und Kegelklauen-Turnier der Viertklässler an der Lambertischule statt. Die Veranstaltung zog nicht nur die Teilnehmer, sondern auch zahlreiche Zuschauer aus den Jahrgängen 1 bis 3 an, die die spannenden Spiele mit Begeisterung verfolgten.
Jede Klasse stellte zwei Mannschaften, die ihr sportliches Können unter Beweis stellten. Die beiden Spielleiter, Alfons Ossendorf als Schiedsrichter beim Fußball und Anna Hüntemann beim Kegelklauen, betonten zu Beginn der Veranstaltung, dass der Fokus auf der Freude an der Bewegung und der Fairness liegen sollte.
Nach einer aufregenden Vorrunde, in der jede Klasse dreimal spielte, standen die beiden besten Teams fest. Im Finale kämpften die 4a und die 4c um den Titel im Fußball, während die 4c und die 4b im Kegelklauen gegeneinander antraten.
Im Fußballturnier zeigte die 4a eine beeindruckende Leistung und setzte sich gegen die 4c durch. Als Trost für den zweiten Platz beim Fußball entschied die 4c das Kegelklauen-Finale für sich.
Als Belohnung für die spannenden und fairen Spiele erhielten alle Viertklässler am Ende ein erfrischendes Eis, was die Freude über den Tag noch verstärkte.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hinterließ bei den Zuschauern und Teilnehmern bleibende Eindrücke. Viele Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 1 bis 3 träumen bereits von ihrem eigenen Turnier, das sie am Ende ihrer vierten Klasse erleben dürfen. Sportliche Wettbewerbe wie dieser sollen an unserer Schule nicht nur den Ehrgeiz fördern, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft.
9. Juli 2025 von Julia Kophamel