Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Am 31.03. startet auch an unserer Schule eines der bundesweit größten Schulprojekte für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Die Abkürzung SpoSpiTo steht für Sporteln – Spielen – Toben.
Unsere Herausforderung ist: Innerhalb von sechs Wochen, mindestens 20-mal, ohne Elterntaxi in die Schule kommen – ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller. Kinder, die das schaffen, erhalten eine SpoSpiTo-Urkunde als Anerkennung. Noch wichtiger ist aber die tägliche Bewegung vor Unterrichtsbeginn und das Erfolgserlebnis, den Schulweg selbst zu meistern.
Auch die Kinder, die mit dem Bus kommen, nehmen an der Aktion teil. Denn auch auf dem Weg zur Bushaltestelle kann häufig auf die Nutzung des eigenen Autos verzichtet werden.
Eltern dürfen ihre Kinder natürlich begleiten – aber das Auto kann stehen bleiben!
Ganz nebenbei sorgt die Aktion für weniger Verkehr und morgendlichen Stress vor der Schule. Das ist besonders seit Herbst 2024 nötig, da weiterhin eine Baustelle an der Schillerstraße eingerichtet ist.
Wir freuen uns auf viele bewegungsfreudige Kinder und sind gespannt auf die Ergebnisse nach 6 Wochen SpoSpiTo!
30. März 2025 von Julia Kophamel